Dieses Programm formt Koordinaten direkt aus dem Gauss-Krüger-Koordinatensystem in das Soldnersystem um. Es findet keine Ausgleichung statt, daher brauchen auch keine Passpunkte definiert werden. Die Umformung erfolgt über Reihenentwicklungen. Hierzu benötigt das System die Erdellipsoidparameter, die geographischen Koordinaten des Nullpunktes des Soldner-Systems und seinen Koordinatenoffset.
Die Erdellipsoidparameter können per Label in die Konfigurationsdatei eingetragen werden. Standard ist bei KAVDI das Besselsche Erdellipsoid mit den Parametern:
Die Nummer des Soldner-Systems, die geographischen Koordinaten seines Nullpunktes sowie der Koordinatenoffset müssen in einer Datei abgelegt sein (Wird standardmäßig mit ausgeliefert).
Definitionen:
Nr. Soldner-System | Hier muss das Soldnersystem durch die entsprechende Nr. spezifiziert werden. Diese Nr. legt fest, aus welchem Soldnersystem die Koordinaten sind. |
---|---|
Lagestatus Soldnersystem |
Die vorstehenden Werte werden nur einmal nach dem Modulstart erfragt und gelten für die gesamte Berechnung. Für andere Definitionen ist das Modul erneut zu starten.
Anschließend werden die umzuformenden Punkte erfragt.